Politik

„Die Dringlichkeit des Themas ist überdeutlich“

Ein „weiter so“ reicht nicht aus: Antimikrobielle Resistenzen (AMR) bedrohen das Leben von Mensch und Tier genauso wie die Umwelt. Im Interview erklärt Peter Wiessner vom Aktionsbündnis gegen AIDS, was die Ursachen von AMR ist, wer betroffen ist und wie die Resistenzen weltweit wirksam verringert werden können.

Mehr lesen
Politik

„Ich wünsche mir, dass das Ehrenamt ansprechender dargestellt wird“

In den Arbeitskreisen der Kindernothilfe engagieren sich Leute unterschiedlichen Alters. Sie wollen dazu beitragen, dass es in der Welt mehr Gerechtigkeit, weniger Armut und Benachteiligung gibt. Für Horst ist bürgerschaftliches Engagement seit jeher fester Bestandteil seines Lebens. Mit Sorge sieht er, dass das „Selbstlose“ und das „Für-Andere-da-sein“ immer mehr an Respekt verliert.

Mehr lesen
Politik, Service

Stärkung der Rentenpolitik in Uganda: Die Idee ist nur so gut wie die Umsetzung

Eine Repräsentantin von HelpAge gibt bei einem Besuch in Gulu eine Einschätzung ab.

Immer mehr afrikanische Länder führen steuerfinanzierte Grundrenten ein, darunter auch Uganda. Unsere Mitgliedsorganisation HelpAge zeigt am Beispiel eines lokalen Projekts, wie die ländliche Bevölkerung gestärkt werden kann und welche Schritte dafür erforderlich sind.

Mehr lesen
Politik

Das Märchen von der Alternativlosigkeit des Sparens

Hängende Fahne am Reichstagsgebäude

Die drastischen Kürzungen im Bundeshaushalt wären in Zeiten globaler Krisen eine Zäsur, ihre Konsequenzen würden auch uns treffen. Dabei stünden der Bundesregierung vier sinnvollere Wege hin zu einem verfassungsgemäßen Haushaltsentwurf zur Verfügung, erläutert unser Vorstandsvorsitzender Michael Herbst.

Mehr lesen