Skip to content
Log-In Mitgliederbereich
VENRO - VERBAND ENTWICKLUNGSPOLITIK UND HUMANITÄRE HILFE
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Anke Scheid • 4.1.2021 Agenda 2030GenderMenschenrechteTransparenz
    Service

    VENRO-Vorstandsmitglieder werden Gender Champions

    Es gibt sie immer noch: Panels, die mit Menschen nur eines Geschlechts besetzt sind – meistens sind die Redner_innen dann ausschließlich Männer. Die VENRO-Vorstandsmitglieder haben nun beschlossen, nicht mehr an solchen einseitig besetzen Panels teilzunehmen. Mehr lesen ...

  • AfrikaAgenda 2030EUInterview Interview • 20.10.2020 Politik

    „Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit brauchen wir ein gemeinsames Verständnis von Ursachen und Lösungen“

    Die afrikanisch-europäischen Beziehungen sind vielschichtig und nicht frei von Spannungen. Dennoch sieht Jane Nalunga, die Direktorin des Southern and Eastern Africa Trade Information and Negotiations Institute (SEATINI) in Uganda, viele Möglichkeiten für eine konstruktive und solidarische Zusammenarbeit auf Grundlage der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Mehr lesen ...

  • AfrikaEUNROZivilgesellschaft Daniel Wegner • 19.10.2020 Politik

    Africa-Europe Civil Society Survey: Engere Zusammenarbeit absolut notwendig

    Über 360 Vertreter_innen zivilgesellschaftlicher Organisationen aus Afrika und Europa haben Anfang Oktober an der Umfrage „Africa-Europe Civil Society Survey“ teilgenommen. Die Bedeutung der afrikanisch-europäischen Beziehungen wurde dabei als hoch bewertet, die Qualität hingegen in Zweifel gezogen. Die erstmals durchgeführte Befragung wurde von VENRO zusammen mit CONCORD, Plataforma Portuguesa das ONGD… Mehr lesen ...

  • AfrikaAgenda 2030EUgleich Felix Kaminski und Sophia Bachmann • 17.10.2020 Politik

    Für eine starke Jugendperspektive in der AU-EU-Partnerschaft!

    Die junge Generation braucht mehr Mitsprache: Warum bei der Überarbeitung der AU-EU-Strategie die Anliegen der jungen Generation in den Mittelpunkt gestellt werden sollten, erklären die amtierenden UN-Jugenddelegierten für Nachhaltige Entwicklung für Deutschland, Felix Kaminski und Sophia Bachmann. Mehr lesen ...

  • AfrikaAgenda 2030DigitalisierungEU Dr. Bernd Bornhorst • 15.10.2020 Politik

    “Civil Society Driving Change“ – Für eine neue Qualität der afrikanisch-europäischen Partnerschaft

    Die Afrikanische Union (AU) und die Europäische Union (EU) streben seit vielen Jahren eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit an. Die Verschiebung des sechsten AU-EU-Gipfels, der für Oktober 2020 geplant war, ist jedoch ein weiterer Beleg für die halbherzigen politischen Beziehungen zwischen AU und EU. Es ist jetzt höchste Zeit, die… Mehr lesen ...

  • Agenda 2030ErnährungGesundheit Laura Stranzl • 14.10.2020 Politik

    One Health – Der Ansatz für eine ganzheitliche Gesundheit

    Die Corona-Pandemie zeigt, wie eng unsere Gesundheit mit der unserer Umwelt verbunden ist und wie sehr dieses Verhältnis aus der Balance geraten ist. One Health ist ein Ansatz, der die Gesamtgesundheit des Ökosystems betrachtet und im Ergebnis die menschliche Gesundheit verbessern kann. Mehr lesen ...

  • Dr. Luise Steinwachs • 21.9.2020 Politik

    75 Jahre Vereinte Nationen – Es braucht ein System, das die eigene Nationalität transzendiert

    Für die Feier des 75. Jahrestages der Vereinten Nationen (UN) hat sich die Generalversammlung folgende Überschrift überlegt: „The Future We Want, the UN We Need: Reaffirming our Collective Commitment to Multilateralism. – Die Zukunft, die wir wollen, die UN, die wir brauchen: Wir bestätigen unser gemeinsames Bekenntnis zum Multilateralismus“. In… Mehr lesen ...

  • Jeannette Böhme • 3.9.2020 Politik

    Frauen, Frieden und Sicherheit: Bundesregierung muss wirkungsorientierter handeln

    Vor 20 Jahren verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einstimmig die Resolution 1325 „Frauen, Frieden und Sicherheit“. Die Resolution war bahnbrechend in ihrem Bekenntnis zum Schutz und zur Teilhabe von Frauen. Mit neun Folgeresolutionen schafften die Vereinten Nationen schließlich eine umfassende Agenda, um Frauen an Friedensprozessen zu beteiligen, ihren Schutz… Mehr lesen ...

  • ChancengleichheitGenderInterview Interview • 26.8.2020 Politik

    „Wir wollen, dass weibliche Stimmen auch aus der Zivilgesellschaft Gehör im Sicherheitsrat finden“

    Die Bundesregierung erarbeitet aktuell den dritten Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Resolution Frauen, Frieden, Sicherheit 1325. Im Interview erklärt Dr. Wiebke Rückert, Leiterin des Referats für Menschenrechte und Genderfragen im Auswärtigen Amt, wie die Zivilgesellschaft bei dem Monitoring des neuen Aktionsplans eingebunden werden soll und wie die Bundesregierung ungleichen Machtstrukturen… Mehr lesen ...

Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 21 22 Ältere Beiträge

Themen

Afrika Agenda 2030 Bevölkerung Bundesregierung Bundestag Chancengleichheit Engagement Entwicklung Entwicklungsfinanzierung Ernährung EU EU-Ratspräsidentschaft Europawahl G20 Gemeinnützigkeit Gender Gesundheit GFMD Globalisierung Haushalt HLPF Humanitäre Hilfe Hunger Inklusion Interview Klima Klimagipfel Krisenprävention Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit NRO ODA Paris-Abkommen Projektarbeit SDG Shrinking Space Transparenz VENRO-Kodizes Vereinsführung Vereinte Nationen Verschuldung Wirksamkeit Wirtschaft Zivilgesellschaft

Blog-Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (9)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (5)

Weitersagen …

FacebookTwitter

RSS

  • Alle Beiträge
  • Service (31)
  • Politik (146)
  • Newsletter
  • Seite Drucken
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2017 VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz