Politik

Bundestagswahl 2025 – welche Parteien wollen globale Verantwortung übernehmen?

Die Parteiprogramme im VENRO-Check

Die Parteiprogramme im VENRO-Check: Im Vorfeld der Bundestagswahl haben wir sieben Parteiprogramme mit Blick auf entwicklungspolitische und humanitäre Themen durchleuchtet. Auffällig ist, dass zentrale Aspekte in vielen Wahlprogrammen unberücksichtigt bleiben oder im Vergleich zu 2021 sogar zurückgenommen wurden.

Mehr lesen
Politik

Wir müssen uns den politischen Entwicklungen stellen – über Parteigrenzen hinweg

Die starken Wahlergebnisse der AfD bei den vergangenen Landtagswahlen in Ostdeutschland sind ein weiteres Warnsignal für die etablierten Parteien. Es ist Zeit, selbstkritisch auf den aktuellen politischen Diskurs in Deutschland zu blicken und endlich wieder konstruktiv und lösungsorientiert zu argumentieren, findet Gudrun Schattschneider, Vorstandsvorsitzende von VENRO.

Mehr lesen
Politik, Service

Wahlen in Sachsen und Thüringen: Wie die entwicklungspolitische Zivilgesellschaft jetzt reagieren sollte

Die Veränderungen der parlamentarischen Parteienlandschaft in Thüringen und Sachsen sind besorgniserregend und wird für die Zivilgesellschaft in beiden Ländern eine weitere Verschlechterung der Arbeitsbedingungen darstellen. Was bei der nun notwendigen Debatte innerhalb der entwicklungspolitischen Szene mitbedacht werden sollte, erläutern Andreas Rosen und Franziska Weiland.

Mehr lesen