-
24.10.2023
• Politik
„Der Zeithorizont für freiwilliges Engagement ist straffer geworden“
Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, um eine global gerechte Welt zu verwirklichen. Doch die Hürden sind oft hoch. Im Interview spricht Rainer Sprengel, Leiter des Arbeitsbereichs Information und Kommunikation beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), über die Herausforderungen für globales Engagement in unserer heutigen Zeit und erläutert, an welchen Stellen, das Bundesentwicklungsministerium… Mehr lesen ...
-
23.10.2023
• Politik
Alle reden von Engagement, aber was ist eigentlich gemeint?
Ein Debattenbeitrag für mehr Sichtbarkeit von globalem Engagement im InlandDie gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre sowie die multiplen Krisen, mit denen die Menschen nun spürbarer konfrontiert werden, haben das Engagement verändert. Es sind neue Formen und Möglichkeiten hinzugekommen und andere finden weniger Zuspruch als früher. Ehrenamtliche Strukturen mit funktionalen Ämtern haben es vielerorts schwer, Nachwuchs zu finden. Die Bereitschaft… Mehr lesen ...
-
19.10.2023
• Politik
„Ich möchte versuchen, die Welt ein Stückchen besser zu machen“
Ehrenamtliches Engagement ist eine starke und wertvolle Stütze unserer Gesellschaft. Sie wirkt lokal, aber auch global – nicht nur, wenn es um Entwicklungszusammenarbeit geht. Die Schaffung eines Bewusstseins dafür, dass es Sinn macht, solidarisch zu sein, sich für Gerechtigkeit und/ oder eine nachhaltige Transformation unserer Gesellschaft einzusetzen, bringt uns einer… Mehr lesen ...
-
16.10.2023
• Politik
No time for neglect? Aufregung über Hotelzimmer-TV statt Rückenwind für globale Gesundheit
Es war ein Novum vorletzte Woche bei den Vereinten Nationen in New York: Gleich drei hochrangige Konferenzen zu zentralen Themen globaler Gesundheit fanden dort in der Auftaktwoche der diesjährigen UN-Generalversammlung statt. Eine derartige Konzentration von Gesundheitsthemen hatte es am East River zuvor noch nicht gegeben. Die Absicht dahinter lag auf… Mehr lesen ...
-
26.9.2023
• Politik
Der SDG-Gipfel zur Halbzeit der Agenda 2030: Die Richtung stimmt, der Drive noch nicht
Die Abschlusserklärung zum SDG-Gipfel der Vereinten Nationen in New York wurde nach Drohungen einiger Länder, die Verabschiedung zu verweigern, schließlich angenommen. Letztlich bestätigen die UN-Mitglieder darin, was sie schon in den Jahren davor beschlossen hatten. Positive Entwicklungen gab es allerdings mit Blick auf Finanzierungsfragen: Bei den UN-Mitgliedstaaten scheint sich ein… Mehr lesen ...
-
4.9.2023
• Politik
Deutscher Engagementpreis 2023 – jetzt für den Publikumspreis abstimmen!
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ist seit 2009 Initiator und ideeller Träger des Preises. Angesiedelt ist er beim Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V., einem Mitglied des Bündnisses. Nun ist wieder Zeit, für den Publikumspreis abzustimmen. Alle Auszeichnungen werden am 5.… Mehr lesen ...
-
10.8.2023
• Politik
„Just Transition ist keine technische, sondern eine politische Frage“
Das diesjährige High-Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) in New York markierte die Halbzeit der Agenda 2030. Besonderes Augenmerk galt dem SDG7 „Saubere und bezahlbare Energie für alle“, das als eines von vier Zielen gesondert evaluiert wurde. Unter dem Titel „Powering Equality“ organisierte VENRO gemeinsam mit Power For All… Mehr lesen ...
-
4.8.2023
• Politik
Globales Lernen für radikalen Wandel?! Welche Rolle die Bildungsarbeit für die große Transformation spielt
Für eine nachhaltige und gerechte Zukunft braucht es Bildung. Durch Reproduktion von Normen und Machtverhältnissen kann Bildung gleichzeitig aber auch eine Bremse für die sozial-ökologische und ökonomische Transformation sein. Inwieweit Bildung einen Beitrag zur Transformation leisten kann und wie sich dafür das Bildungssystem verändern muss, hat VENRO im Rahmen eines… Mehr lesen ...
![]() |
ABC-Organisation e.V. |