Skip to content
Log-In Mitgliederbereich
VENRO - VERBAND ENTWICKLUNGSPOLITIK UND HUMANITÄRE HILFE
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Lukas Goltermann • 17.4.2025 EntwicklungsfinanzierungNROTerrorismus
    Politik

    How to prevent terrorist financing while protecting civic space

    While non-profit organizations play a crucial role in supporting people in need, their work is sometimes obstructed by regulations that are technically designed to counter terrorist financing. To prevent these unintended consequences, a recent forum in Mumbai brought together representatives from governments, civil society, banks and private sector groups to… Mehr lesen ...

  • Agenda 2030Entwicklungsfinanzierung Dr. Klaus Schilder und Dr. Sonja Grigat • 17.12.2024 Politik

    Finanzierung nachhaltiger Entwicklung: „Elements Paper“ solide Grundlage mit Luft nach oben

    Die internationale Financing for Development Konferenz (FfD4) soll im kommenden Jahr die klaffende Finanzierungslücke bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 schließen. Bereits vorab haben die UN erste Schritte zu einer gerechteren und nachhaltigeren Entwicklungsfinanzierung in einem Paper festgehalten. Aus VENRO-Sicht braucht es aber in drei Bereichen wesentlich… Mehr lesen ...

  • AfrikaAgenda 2030Vereinte Nationen Eva Dick / Kai Klause • 9.12.2024 Politik

    „It All Starts at Home“: Weltstädteforum in Kairo betont zentrale Rolle des lokalen Handelns

    Welche Rolle spielen Städte für die globale Nachhaltigkeit? Auf dem World Urban Forum, der größten Konferenz zu nachhaltiger Urbanisierung, diskutierten 24.000 Menschen aus 180 Ländern über diese und weitere zentrale Fragen zur Zukunft des Planeten. Mehr lesen ...

  • KlimaKlimagipfel Sophie Knabner • 3.12.2024 Politik

    COP29: Eine starke fossile Lobby und unzureichende Ergebnisse

    Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku war geprägt von Blockaden und Rückschritten: Eine fossile Lobby mit starkem Einfluss, vage Klimafinanzierungsziele und vertagte Entscheidungen zur Emissionsreduktion hinterlassen ein ernüchterndes Bild. Die Erwartungen und der Druck im kommenden Jahr für eine gerechte Klimapolitik könnten kaum höher sein. Mehr lesen ...

  • LokalisierungProjektarbeitTransparenzVereinsführung Lukas Goltermann • 29.11.2024 Service

    Shifting the power: How to strengthen locally-led development

    A pressing question for Northern NGOs is how to leverage their existing power to shift leadership toward local communities. In order to achieve change effectively, those who hold power need to reform and actively step back. Mehr lesen ...

  • NachhaltigkeitVereinte NationenZivilgesellschaft Anke Kurat • 24.10.2024 Politik

    1. Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz: Es braucht mehr Reichweite, Kontroverse und Transparenz

    Ein Anfang ist gemacht: Die Hamburg Sustainability Conference soll als unverzichtbares internationales Format zum Thema Nachhaltigkeit etabliert werden. Die erste Ausgabe verlief vielversprechend, gleichwohl gibt es noch Potenzial nach oben. VENRO-Bereichsleiterin Anke Kurat hat dafür drei konkrete Vorschläge. Mehr lesen ...

  • HaushaltHumanitäre HilfeInterview Interview • 23.10.2024 Politik

    „Cuts to German Aid Would Be a Humanitarian Catastrophe for Yemen“

    Yemen is experiencing one of the worst humanitarian crises in the world. If Germany scales back its international engagement there, the catastrophic conditions could worsen even further. In this interview, Abdul Jemaal, Director of the Tamdeen Youth Foundation, talks about the devastating consequences if Germany were to cut its financial… Mehr lesen ...

  • NROShrinking SpaceZivilgesellschaft Erzsébet Lajos • 23.10.2024 Politik

    Shrinking Space: Zivilgesellschaftliche Handlungsräume immer stärker unter Druck

    Es ist ein alarmierender Trend: Weltweit ist Zivilgesellschaft mit zunehmend härteren Repressionen konfrontiert – auch in Europa, auch in Deutschland. Diese Entwicklungen erfordern eine entschlossene Reaktion. Das AMBRELA Development Forum in Bratislava widmete sich der Suche nach Lösungen. Der CIVICUS-Monitor zeigt besorgniserregende Trends: Weltweit wird der Handlungsspielraum für zivilgesellschaftliche Organisationen… Mehr lesen ...

  • EntwicklungsfinanzierungNachhaltigkeitZivilgesellschaft Claudio Fernandes • 21.10.2024 Politik

    How to overcome the lassitude of the current model for sustainable financing

    The environmental challenge humanity faces is unprecedented in scale and consequences. For too long have macro views alone veiled the microphysics of economic development, writes economist Claudio Fernandes in the aftermath of the Hamburg Sustainability Conference. Mehr lesen ...

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 43 44 Ältere Beiträge

Themen

Afrika Agenda 2030 Bildung Bundesregierung Bundestag Chancengleichheit Engagement Entwicklung Entwicklungsfinanzierung Ernährung EU EU-Ratspräsidentschaft Europawahl Fragile Staaten G7/G20 Gender Gesundheit Globalisierung Haushalt HLPF Humanitäre Hilfe Hunger Interview Klima Klimagipfel Krisenprävention Lokalisierung Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit NRO ODA Paris-Abkommen Projektarbeit SDG Shrinking Space Terrorismus Transparenz VENRO-Kodizes Vereinsführung Vereinte Nationen Verschuldung Wirksamkeit Wirtschaft Zivilgesellschaft

Blog-Archiv

  • April 2025 (3)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (6)
  • September 2024 (7)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (4)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (7)
  • März 2024 (2)
  • Februar 2024 (4)
  • Januar 2024 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (2)
  • August 2023 (3)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (3)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (5)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (9)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (5)

In sozialen Netzen

  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Newsletter
  • Seite Drucken
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz