-
Politik• 25.11.2025 COP30 im Amazonas: Zwischen Aufbruchsstimmung und ausbleibenden Antworten
Mit der 30. Weltklimakonferenz hatte Brasilien große Hoffnungen geweckt – und Belém bot tatsächlich eine lebendige Konferenz mit viel politischer Bewegung. Doch am Ende steht ein schwacher Kompromiss, der die drängendsten Fragen unbeantwortet lässt. Belém wird dennoch nachwirken – das ist auch eine Chance für die Zivilgesellschaft. Mehr lesen ...
-
• 14.1.2025
Politik
Haiti: Berufliche Bildung für ein friedliches Miteinander
In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince, in der Bandenkriminalität das Leben der Menschen massiv beeinträchtigt, bildet die Fondation St.-Luc Jugendliche und junge Erwachsene aus und eröffnet ihnen so eine Perspektive jenseits der Gangs. Dabei kooperiert sie eng mit der nph Kinderhilfe Lateinamerika. In der Ausbildung kommen junge Leute aus verfeindeten Vierteln zusammen,… Mehr lesen ...
-
• 11.1.2025
Politik, Service
VENRO-Forum 2024: Feministische Ansätze als transformative Kraft
Politische Umbrüche und die Delegitimierung internationaler Zusammenarbeit prägten das VENRO-Forum im vergangenen Dezember. Mit Blick auf dieses angespannte Umfeld wurde deutlich: Es braucht feministische Strategien, internationale Allianzen und Mut zu neuen Narrativen, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Mehr lesen ...
-
• 10.1.2025
Politik
„Wir werden die Menschen weiter unterstützen, damit sie die Folgen des Krieges bewältigen“
Bisher waren viele Konzepte der zivilen Konfliktbearbeitung vor allem auf innerstaatliche Konflikte fokussiert. Der Krieg in der Ukraine hat das verändert. Welche Folgen hat die kriegerische Eskalation für die Arbeit der dort aktiven Nichtregierungsorganisationen (NRO)? Welche Handlungsräume haben die Partnerorganisationen deutscher NRO – und wie können sie mitten im Krieg… Mehr lesen ...
-
• 20.12.2024
Politik
Disability Summit in Berlin: „Die Kapazitäten sind vorhanden, es fehlt der politische Wille“
Der European Regional Disability Summit förderte den Austausch von europäischen und zentralasiatischen Behindertenverbänden. Mit Blick auf den Global Disability Summit 2025 fehlten jedoch konkrete Empfehlungen, um die inklusive internationale Zusammenarbeit zu schärfen. Mehr lesen ...
-
• 19.12.2024
Politik
Einsatz für Menschenrechte: Ein Besuch bei Alunapsicosocial in Mexiko
Mexiko gilt als eines der gefährlichsten Länder für Menschenrechtsverteidiger_innen und Journalist_innen weltweit. Zivilgesellschaftliche Organisationen wie Alunapsicosocial setzen sich für die Rechte bedrohter und vertriebener Personen ein. Wie sich ihre Lage in den letzten Jahren verschärft hat und was sie sich von der internationalen Zivilgesellschaft wünschen, beschreiben wir in diesem Artikel. Mehr lesen ...
-
• 17.12.2024
Politik
Finanzierung nachhaltiger Entwicklung: „Elements Paper“ solide Grundlage mit Luft nach oben
Die internationale Financing for Development Konferenz (FfD4) soll im kommenden Jahr die klaffende Finanzierungslücke bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 schließen. Bereits vorab haben die UN erste Schritte zu einer gerechteren und nachhaltigeren Entwicklungsfinanzierung in einem Paper festgehalten. Aus VENRO-Sicht braucht es aber in drei Bereichen wesentlich… Mehr lesen ...
-
• 9.12.2024
Politik
„It All Starts at Home“: Weltstädteforum in Kairo betont zentrale Rolle des lokalen Handelns
Welche Rolle spielen Städte für die globale Nachhaltigkeit? Auf dem World Urban Forum, der größten Konferenz zu nachhaltiger Urbanisierung, diskutierten 24.000 Menschen aus 180 Ländern über diese und weitere zentrale Fragen zur Zukunft des Planeten. Mehr lesen ...
-
• 3.12.2024
Politik
COP29: Eine starke fossile Lobby und unzureichende Ergebnisse
Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschans Hauptstadt Baku war geprägt von Blockaden und Rückschritten: Eine fossile Lobby mit starkem Einfluss, vage Klimafinanzierungsziele und vertagte Entscheidungen zur Emissionsreduktion hinterlassen ein ernüchterndes Bild. Die Erwartungen und der Druck im kommenden Jahr für eine gerechte Klimapolitik könnten kaum höher sein. Mehr lesen ...
Mitgliederbereich








