Skip to content
Log-In Mitgliederbereich
VENRO - VERBAND ENTWICKLUNGSPOLITIK UND HUMANITÄRE HILFE
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Anna-Christina Schmidl und Elvina Pothelet • 2.7.2025 Humanitäre HilfeHungerMenschenrechte
    Politik

    Die Bedingungen zur Lieferung von Hilfsgütern in Gaza sind völkerrechtswidrig

    Im Gazastreifen genügen die verteilten Hilfsmittel hinten und vorne nicht, um eine Hungerkatastrophe abzuwenden. Weil Israels Regierung ihren humanitären Verpflichtungen nicht nachkommt, muss die internationale Gemeinschaft dringend handeln. Mehr lesen ...

  • EntwicklungShrinking SpaceZivilgesellschaft Lukas Goltermann • 20.3.2018 Politik

    Zerbricht die britische Zivilgesellschaft?

    Die britische NRO-Community ist nach dem Skandal um sexuelles Fehlverhalten stark verunsichert und sucht nach einem Ausweg aus der Krise. Die Diskussion in Großbritannien zeigt auch, dass Not durchaus erfinderisch macht. Mehr lesen ...

  • BMZBundesregierungInterviewKoalitionsvertrag Eva Wagner • 13.3.2018 Politik

    Beim Koalitionsvertrag ist noch viel Luft nach oben

    Nach dem VENRO-Vorstandsvorsitzenden Bernd Bornhorst darf es kein "Weiter so" der Großen Koalition geben. Wir brauchten einen Politikwechsel, um alle Ressorts auf Nachhaltigkeit auszurichten, sagt Bernd Bornhorst im Interview. Sonst bliebe das Bekenntnis auf die Agenda 2030, das die GroKo in ihrem Koalitionsvertrag abgegeben habe, ein Lippenbekenntnis. Mehr lesen ...

  • Agenda 2030EntwicklungsfinanzierungHumanitäre HilfeKoalitionsvertrag Silvan Rehfeld • 12.3.2018 Politik

    Was der Koalitionsvertrag bietet – und was fehlt

    Am 14. März wird Angela Merkel zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt. VENRO hat die Fortsetzung der Großen Koalition zum Anlass genommen, den nun gültigen Vertrag zwischen Union und SPD zu analysieren und im Hinblick auf die Themen Nachhaltigkeit, Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe zu bewerten. Mehr lesen ...

  • InterviewTransparenzVENRO-KodizesVereinsführung Eva Wagner • 27.2.2018 Politik

    „Wir fühlen mit den Opfern von sexueller Ausbeutung und Übergriffen“

    Im Interview erläutert Heike Spielmans, Geschäftsführerin von VENRO, was Nichtregierungsorganisationen tun können, um Fehlverhalten von Mitarbeitenden zu vermeiden. Mehr lesen ...

  • JahresberichtKommunikationTransparenz Lukas Goltermann • 29.1.2018 Service

    Erfolge sichtbar machen: Wirkungsberichterstattung im Jahresbericht

    Für Nichtregierungsorganisationen steht aktuell an, den Jahresbericht 2017 zu schreiben und Rechenschaft abzulegen über die Projektarbeit, ihre Wirksamkeit, den Mitteleinsatz und vieles mehr. Geschäftsführer Peter Dietzel von NETZ Bangladesch spricht im Interview über seine Ansprüche an visuell interessant gestaltete, anspruchsvolle und auch berührende Texte. Mehr lesen ...

  • InterviewNROSpendenVENRO-Kodizes Eva Wagner • 26.1.2018 Politik

    „Unangemessener Druck auf Spenderinnen und Spender ist und bleibt inakzeptabel“

    Im Interview spricht Burkhard Wilke vom Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) über Veränderungen und Trends in der Spendenwerbung und erklärt, warum Fundraiser_innen und Filmschaffende insbesondere das Thema Ethik in Spendenvideos berücksichtigen sollten. Mehr lesen ...

  • MenschenrechteNROShrinking SpaceZivilgesellschaft Oscar Del Valle Dávila • 8.1.2018 Service

    Shrinking Spaces: Was steckt dahinter und wie können NRO darauf reagieren?

    In letzter Zeit ist der Begriff der Shrinking Spaces in der entwicklungspolitischen Szene sehr präsent. Wir erklären, was es mit diesem Phänomen auf sich hat und diskutieren Herausforderungen, Lösungsansätzen und Kooperationsmöglichkeiten. Mehr lesen ...

  • Agenda 2030EntwicklungInterviewLobbyarbeit Eva Wagner • 20.12.2017 Politik

    „Entwicklungspolitik berührt die zentralen Herausforderungen unseres Zusammenlebens“

    Am 12. Dezember 2017 wurde Dr. Bernd Bornhorst als VENRO-Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. In unserem Interview spricht er über die zukünftigen Herausforderungen für den Verband sowie die Wertschätzung von Zivilgesellschaft und Entwicklungspolitik. Mehr lesen ...

Neuere Beiträge 1 2 … 36 37 38 39 40 … 44 45 Ältere Beiträge

Themen

Afrika Agenda 2030 Bildung Bundesregierung Bundestag Chancengleichheit Engagement Entwicklung Entwicklungsfinanzierung Ernährung EU EU-Ratspräsidentschaft Europawahl Fragile Staaten G7/G20 Gender Gesundheit Globalisierung Haushalt HLPF Humanitäre Hilfe Hunger Interview Klima Klimagipfel Krisenprävention Lokalisierung Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit NRO ODA Paris-Abkommen Projektarbeit SDG Shrinking Space Terrorismus Transparenz VENRO-Kodizes Vereinsführung Vereinte Nationen Verschuldung Wirksamkeit Wirtschaft Zivilgesellschaft

Blog-Archiv

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Mai 2025 (3)
  • April 2025 (3)
  • März 2025 (5)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (5)
  • Dezember 2024 (5)
  • November 2024 (1)
  • Oktober 2024 (6)
  • September 2024 (7)
  • August 2024 (3)
  • Juli 2024 (4)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (7)
  • März 2024 (2)
  • Februar 2024 (4)
  • Januar 2024 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (4)
  • September 2023 (2)
  • August 2023 (3)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (2)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (2)
  • Dezember 2022 (5)
  • November 2022 (6)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (5)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (3)
  • April 2022 (4)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (2)
  • Dezember 2021 (3)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (5)
  • September 2021 (2)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (7)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (3)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (7)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (9)
  • April 2019 (6)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (5)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (5)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (1)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (9)
  • August 2017 (1)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (4)
  • August 2016 (5)

In sozialen Netzen

  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Newsletter
  • Seite Drucken
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2017 VENRO – Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
  • Startseite
  • Über Venro
  • Mitglieder
  • Themen
  • Publikationen
  • Presse
  • Servicebereich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz